Iran und Zentralasien aus erster Hand seit 1994


Bitte anklicken

Quintet Concert mit Hamid Motebassem

Klassische, persische Musik

Freitag, 3. Juni 2022, Kirchgemeindezentrum St. Franziskus, Zürich

Konzertbeginn: 20.00h


Nach 30-jähriger Musikerfahrung und über 1.500 Auftritten in der ganzen Welt, betritt der bekannte Instrumentalist und Komponist Hamid Motebassem diesmal mit einem Sänger und drei jungen Musikern die Bühne und geht in ganz Europa auf Tour.

Tickets sind erhältlich bei Ticketino.

Herzlich, Ihr Riahi Travel Team





8. Iranian Filmfestival Zürich
26. Mai - 01. Juni 2022 

Arena Cinemas

Für weitere Info, bitte auf das Poster klicken.












Zarbang Trio feat. Farid DorakiSonntag, 13. Feb. 2022, im Café Rorboz, in Rorbas 

Nicht verpassen: Das Zarbang Trio wird das Publikum am So., 13. Feb. 2022 in Rorbas, mit seinen persischen Klangwelten verzaubern.
Einige von Ihnen konnten sich bereits bei vergangenen Konzerten in Zürich von der Virtuosität der Samani Brüder überzeugen.
Wir freuen uns auf den Event.

Nähere Infos finden Sie unter:

www.kultur-rorboz.ch

 
Herzlich, Ihr Riahi Travel Team







Die Iranische Moschee - ein Abbild der Weltordnung

Veranstaltung - Atelier Kunst & Philosophie


Atelier Kunst & Philosophie, Zürich


Dienstag, 15. November 2021, 19.30h


Einige Impressionen des Abends mit dem überaus spannenden und lehrreichen Vortrag von Franziska Stöcklin:

Rezitationen mit Martin Kunz & Iran Riahi, musikalisch begleitet von Reza Sharifinedjad


Rezitationen (Iran Riahi) mit musikalischer Begleitung von Reza Sharifinedjad





6. Iranian Filmfestival Zürich

28. Mai - 3. Juni 2020 - Premiere: Online

Wegen der Corona-Krise wäre die Durchführung des Iranian Filmfestivals, wie viele andere Events auch, eigentlich abgesagt worden dieses Jahr.

Aber aus dem Willen zur Durchführung und der Kreativität des OKs, allen voran des Gründers und Präsidenten Prof. Yadolah Dodge, entsprang eine grandiose Idee; Das erste digitale Filmfestival in Zürich.

Das inspirierende Grusswort der Stadtpräsidentin, Corine Mauch, auf der Filmfestival-Website macht deutlich, wie wertvoll diese Entscheidung ist.

Vom 28. Mai - 3. Juni 2020 werden die ausgewählten Filme kostenlos online aufgeführt. Eine einfache Registrierung genügt für den Zugriff.

Wir freuen uns, dass wir ein Teil dieses Kultur-Projektes sein dürfen und wünsche Ihnen viel Vergnügen bei der digitalen Entdeckungsreise.

Wer weiss, vielleicht ist der Zeitpunkt für die physische Entdeckungsreise näher als man denkt.

Bleiben Sie gesund und zögern Sie bitte nicht uns bei Fragen zu kontaktieren.

Herzliche Grüsse

Ihr Riahi Travel Team 




Konzert | Klassische, persische Musik

Kayhan Kalhor & Behnam Samani

Moods Club, Zürich

Freitag, 14. Feb. 2020

Wir freuen uns Ihnen, in Kooperation mit dem Moods Club in Zürich, dieses einzigartige Konzert zweier Virtuosen der persischen Musik präsentieren zu dürfen.

Sie gelten als die kreativsten Köpfe der iranischen Musikszene und kombinieren eine erstaunliche Vielfalt von Rhythmen mit Klängen, die ihre Wurzeln in der klassischen persischen Musik haben.

Für weitere Informationen und Ticketvorverkauf klicken Sie bitte auf den Flyer.




"Den Schleier zieh' zurück" - Hafez

Ein persischer Abend mit Literatur von damals und heute  

Donnerstag, 24. Oktober 2019 | 19.30 - 21.00 

Atelier für Kunst & Philosophie

Für Download des Flyers klicken Sie bitte auf das Bild.




"INSHALLAH"


Salars Reise zu seinen iranischen Wurzeln


Freitag, 28. Juni 2019 21.00 Uhr, SRF1 "DOK" 

Salar Bahrampoori ist vielen als Moderator der Sendung "Glanz&Gloria" im Schweizer Fernsehen bekannt. 

Aber kaum jemand weiss Bescheid über seine Geschichte, wie er in die Schweiz kam und seine inneren Konflikte.

In diesem Dokumentarfilm begibt sich Salar gemeinsam mit seinem langjährigen Weggefährten und Filmemacher Reto Wettstein auf eine Reise zu seinen Wurzeln und entdeckt dabei sich und sein zweites Herkunftsland neu.


In der Woche vom 24. bis 28. Juni begleitet «G&G» den «DOK»-Zweiteiler zudem mit einer eigenen Serie.